Musikschule Allegro
Parkbühne Fürstenwalde
AllegroEVENT
Kinderklangwelt Katrin Liebsch
Kinderklangwelt
HomeKontakt
Anmeldung
Lehrorte
Kursplan
Seminare
Inhouse
Gebühren
Kontakt
Partner
Jobs
Sponsoren
Docemus Privatschulen
Allegro® Musik
Vorschulkinder
Kinderyoga
Kindergeburtstag
Musikschule Allegro
Kinderklangwelt mit Katrin Liebsch

SEMINARE

Die Musikschule ALLEGRO® und die KINDERKLANGWELT präsentieren Ihnen ein Programm mit Seminaren, Lehrgängen und Workshops nicht nur um das Thema Musik! Unser motiviertes Team wird das geplante Repertoire mit Leben erfüllen und freut sich auf viele zufriedene Teilnehmer/innen.

Melden Sie sich jetzt einfach per E-Mail unter info@allegromusik.de an!
Unsere Seminarbedigungen



Gesundheit & Gesundes Essen (2023) - AUSGEBUCHT!

Wie können wir die Gesundheit der Kinder fördern und was ist Gesundheit überhaupt? Was ist gesundes Essen und wie schmeckt es? Wir werden gemeinsam kochen...

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Erzieher/innen, Tagesmütter und -väter, die mit 2-10jährigen Kindern arbeiten
Kursgebühr 82,00 €

Termin Zeit Ort Referent
10.06.2023 9.30 - 17.00 Friedrich-Engels-Str. 15 (Fürstenwalde) Ricardo und Ricardo Liebsch
- (inkl. Skript und Verpflegung)

Ich kann hören, auch wenn ich schweige

In der letzten Lebensphase Klang zu hören, zu erfahren, zu genießen, zu spüren, evtl. sogar mitzugestalten dient dem Erhalt der Lebensqualität.

Die Verwendung von Klang hat eine uralte Tradition. Auf der Welt wird überall Klängen gelauscht, musiziert und gesungen. Die Töne und Vibrationen von Klangschalen werden von vielen Sterbenden als echte Bereicherung ihrer hochsensiblen Empfindungswelt gefühlt und geschildert. Hierbei wird versucht, durch die langanhaltenden Klänge hör- und fühlbare, positive taktile Reize auf den bekleideten Körper zu vermitteln. Die durch solche Klänge entstandene Atmosphäre kann unter Umständen die Gefühle des Hörenden direkt erreichen. Diese Klänge wirken entspannend, sie mindern Stress und Angst, sie unterstützen das natürliche Bestreben des Menschen nach Harmonie und Ruhe. Zahlreiche Erfahrungen belegen, dass Menschen mit Hilfe von Klangmassagen ruhiger werden, weniger Angst verspüren und entspannter sind. In diesem Workshop geht es um die Handhabung und den Umgang mit Klangschalen, Gong, Handpan, Koshi oder Shanti, Rahmentrommel, Regenmacher, Meerestrommel, Kalimba usw.

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter
Kursgebühr n. V. €

Termin Zeit Ort Referent
n. V. - Ihre Einrichtung (Ihr Ort) Ricardo Liebsch (Klangtherapeut / Klangpädagoge)
- (Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!)

Mit Achtsamkeit durch den Kita-Alltag (2023) - Warteliste!

Unser Leben wird immer schneller und lauter - natürlich besonders in der Arbeit mit Kindern. Das Bedürfnis nach Stille und Entspannung sowie nach ruhigen Klängen nimmt dadurch immer mehr zu. In diesem Seminar wird es um die pädagogischen Fachkräfte gehen, die ihrem Körper und ihrem Geist eine Pause gönnen. Wir werden Entspannung mit verschiedenen Techniken finden, Klangschalen spüren und zum Klingen bringen. Dieser Tag wird allen Gelegenheiten zur Entspannung und einen Ausgleich zum oft lauten Leben geben.

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Erzieher/innen, Tagesmütter und -väter
Kursgebühr 82,00 €

Termin Zeit Ort Referent
14.10.2023 9:30 - 17:00 Friedrich-Engels-Str. 15 (Fürstenwalde) Ricardo Liebsch (Klangtherapeut / Klangpädagoge)
- (inkl. Skript und Verpflegung)

Musik & Bewegung in der Krippe (2023) - Warteliste!

Ein praxisnahes Seminar für alle, die mit Kindern U3 arbeiten und neue musikalische Ideen und Spaß bei der Bewegung möchten.

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Erzieher/innen, Tagesmütter und –väter, die mit Kindern von 0 - 3 Jahren arbeiten
Kursgebühr 82,00 €

Termin Zeit Ort Referent
22.04.2023 9.30 - 17.00 Friedrich-Engels-Str. 15 (Fürstenwalde) Katrin Liebsch
- (inkl. Skript und Verpflegung)

Praxistag in Ihrer Einrichtung

Wir zeigen Ihrem Team vor Ort in der Einrichtung, wie Musik und Bewegung in den Alltag integriert werden können und geben Tipps zur Instrumenten- und Materialausstattung.
Gern machen wir Ihnen dafür ein individuelles Angebot! E-Mail: info@allegromusik.de

Teilnehmer mindestens /höchstens
Zielgruppe Ihr Team
Kursgebühr n. V. €

Termin Zeit Ort Referent
- Ihre Einrichtung (Inhouse)
- (Wir erstellen ein individuelles Angebot.)

Sprachförderung durch Musik... (2023) - Warteliste!

Bewegung bildet die Grundlage jeglichen Lernens und hilft den Kindern, sich zur Musik zu "bewegen". Um Worte zu lernen, muss erst die Erfahrung von Bewegung gemacht werden. Musikalische Angebote für jüngere Kinder enthalten die Bestandteile von Musik und Sprache.
Musik, Sprache und Bewegung finden sich in einem rhythmisch-musikalischen Unterricht für Kinder als methodische Handlungsmedien, durch die den Kindern in kreativer und freudvoller Art und Weise vielfältige Förderungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsimpulse ermöglicht werden.
Dieses Seminar möchte zeigen, wie dies in der Praxis gelingen kann.

Nachholtermin aus 2022!

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Erzieher/innen, Tagesmütter und -väter, die mit Kindern von 2 - 6 Jahren arbeiten
Kursgebühr 82,00 €

Termin Zeit Ort Referent
21.01.2023 9:30 - 17:00 Friedrich-Engels-Str. 15 (Fürstenwalde) Katrin Liebsch
- (inkl. Skript und Verpflegung)

Wahrnehmungsförderung durch Musik & Rhythmik (2023)

Mit tollen Ideen aus Musik und Rhythmik wollen wir gemeinsam Ideen erleben und erlernen, die Kindern helfen ihren Körper und ihre Gefühle besser wahrzunehmen.

Teilnehmer mindestens 7/höchstens 12
Zielgruppe Erzieher/innen, Tagesmütter und -väter, die mit Kindern von 2 - 6 Jahren arbeiten
Kursgebühr 82,00 €

Termin Zeit Ort Referent
16.09.2023 9.30 - 17.00 Friedrich-Engels-Str. 15 (Fürstenwalde) Ricardo Liebsch
- (inkl. Skript und Verpflegung)

Weiterbildung im Team - Inhouse-Seminare

Selbstverständlich führen wir unsere bewährten Praxisseminare (http://www.kinderklangwelt.de/inhouse.pdf) gern auch direkt in Ihrer Einrichtung durch. Unser Team stellt sich flexibel auf die von Ihnen gewünschten Fragen und Aufgabenstellungen ein. Für unsere Dozenten sind neue Themenschwerpunkte stets eine willkommene Herausforderung. Bei Interesse an Inhouse-Seminaren ab 7 Personen stehen wir sehr gerne zur Verfügung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. E-Mail: info@allegromusik.de

Teilnehmer mindestens 7/höchstens
Zielgruppe Ihr Team
Kursgebühr n. V. €

Termin Zeit Ort Referent
- Ihre Einrichtung (Inhouse)
- (Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.)

Hegelstraße 2 - 15517 Fürstenwalde/Spree - Tel.: 03361-303160Impressum